Vorteile der Türkei
-
Kurze Lieferzeiten
-
Geringe Versandkosten
-
Geringe Herstellungskosten
-
Die Produktionsstätten sind schnell erreichbar
-
Mitglied der EU-Zoll-Union
Die Türkei hat sich bereits seit langem einen Namen gemacht durch ihre qualitativ hochwertigen Produkte zu günstigen Preisen, zuverlässigen Lieferanten und schnellen Lieferzeiten.
Das Land liegt strategisch zwischen Europa und Asien und die Entfernung von Istanbul nach Berlin beträgt nur etwa 2.200 Kilometer. Darüber hinaus ist die Türkei Mitglied der EU-Zoll-Union. Insgesamt hat sich die Türkei somit zu einem äußerst attraktiven Beschaffungsmarkt entwickelt, der auch international großes Interesse weckt. Tatsächlich wird die Türkei von vielen Einkaufsexperten als das China Europas angesehen.
In der Türkei beträgt der aktuelle Körperschaftsteuersatz 22 Prozent und ist damit um drei Prozent niedriger als in den beiden wichtigsten Konkurrenzländern für Bekleidungsexporte, nämlich China und Bangladesch.
Zusätzlich hat die Regierung verschiedene Anreize und Fördermöglichkeiten eingeführt, um die verarbeitende Industrie zu stärken und auszubauen. Im Jahr 2022 betrug der Bekleidungsexport der Türkei einen Wert von 19,9 Milliarden US-Dollar, wobei der Großteil, nämlich ca. 72 Prozent, in die EU exportiert wurde.
